Seiten
- Welcome Center Region Rostock – Heimathafen zum Leben und Arbeiten am Meer
- Arbeiten in der Region Rostock
- Wohnen & Leben in der Region Rostock
- Familie
- Freizeit in der Region Rostock
- 11 Gründe für die Region Rostock
- Für regionale Unternehmen
- Erfolgsgeschichten
- News / Blog
- News-Alert abonnieren
- Feedback-Bogen
- Cookie-Richtlinie (EU)
- Kontakt, Öffnungszeiten & Anfahrt
- Impressum
- Datenschutz
Blog / Aktuelles
- Nächster Welcome-Treff am 26. April: Bad Doberan & Kühlungsborn
- Welcome-Treff im Volkstheater Rostock & in der Volxkantine
- Welcome International Talents to GREATER ROSTOCK!
- Ein neuer Ansprechpartner im Welcome Center Region Rostock
- 8 Jahre Welcome Center Region Rostock
- Das Welcome Center im Pop-Up-Store K-17 der OstseeSparkasse Rostock
- Welcome-Treff im Weihnachtsdorf Am Brink – Dezember 2024
- Neues Projekt: Welcome International Talents to GREATER ROSTOCK!
- Welcome-Treff x Stammtisch in der Mensa Ulme – September 2024
- Rückkehrertag: Jobmesse im Rathaus Rostock
- Frischer Wind: eine neue Ansprechpartnerin im Welcome Center
- Welcome-Treff Juni 2024 – Stadthafen Rostock
- Welcome-Treff Februar 2024 – Schifffahrtsmuseum Rostock exklusiv
- Welcome Center wirbt in Berlin für die Region Rostock
- 7 Jahre Welcome Center Region Rostock!
- Welcome-Treff November 2023 – Museumsbesuch und Weihnachtspyramide
- 11 Gründe (und Tipps) für die Region Rostock
- Rückkehrer-Video-Stories: Sechs Menschen erzählen, warum sie in der Region Rostock leben und arbeiten
- Unsere Postkarten: HEIMATHAFEN Stadt & Landkreis Rostock
- Welcome Treff Juli 2023 – Stadtführung für Neuzugezogene
- Welcome Center Region Rostock beim MV Tag 2023
- International Career Day 2023 – Volle Workshops, gute Gespräche, viele Jobs!
- Der erste Welcome Treff Region Rostock war ein voller Erfolg
- Neues Logo für das Welcome Center Region Rostock: Regionale Motive – international verständlich!
- Neues Plakat: Lebst du schon…?
- 5 Jahre Welcome Center Region Rostock – Video
- Zurück in die Region Rostock? Wir beraten auch am 27. & 28.12.21
- Unsere neue Kampagne: Stadt. Land. Start!
- Rostocker Inspirationen und mehr – ab jetzt auf Social Media!
- Das Welcome Center der Region Rostock unter neuer Leitung
- Rostocker Inspirationen: Das Basislager
- Rostocker Inspirationen: Neptun Ship Design aus Rostock
- Landkreis Rostock: Das Gutshaus Hermannshagen
- Landkreis Rostock: Das Pferdemarktquartier in Bützow
- Landkreis Rostock: Ausflug ins Hütelmoor
- Landkreis Rostock: Christoph Dahlberg in Studio und Werkstatt
- Landkreis Rostock: Das Kornhaus in Bad Doberan
- Landkreis Rostock: Quietjes e.V. in Gnoien
- Rostocker Inspirationen: Die WG Schiffahrt-Hafen
- Rostocker Inspirationen: Das Zuhause der Kultur- und Kreativschaffenden Rostocks: Das Warnow Valley
- Landkreis Rostock: Bützow – Eine ganz „büzondere“ Stadt
- „Wer nur auf Formalitäten achtet, schränkt seine Optionen ein“ – Die Geschichte von Tim, Software-Entwickler aus den USA und Paul von hepster
- Aus Luxor nach Rostock – das Ärztepaar Rasha und Ayman will ihren Traum leben
- Rostocker Inspirationen: Noch direkt auf der Piste das Snowboard versichern – im Gespräch mit Hepster-CMO Hanna Bachmann
- Rostocker Inspirationen: „Jeder sollte seinen Traum leben können!“ – Im Gespräch mit Dominique Trommer, Chef des „Cado’s“ in der Östlichen Altstadt
- Rostocker Inspirationen: Künstliche Intelligenz am Rostocker Stadthafen. Planet AI-COO Jesper Kleinjohann im Gespräch
- Rostocker Inspirationen: „Raum für Ideen und Innovation schaffen“ – Im Gespräch mit @Work-Gründer Tino Schößner
- Rostocker Inspirationen: Vom WG-Tisch zum erfolgreichen Start-Up. YourCar Rostock-Gründer Jakob Richter und Adrian Merker im Gespräch.
- Bauingenieurin aus Berlin ist 800. Kundin des Welcome Centers Region Rostock
- Hierbleiben leicht gemacht – Welcome Center möchte Urlauber als neue Fachkräfte für die Region
- Schulleben in MV am günstigsten im Bundesvergleich!
- Familie aus Wiesbaden ist 300. Kunde des Welcome Centers Region Rostock
- Kampagne „Bleib doch einfach hier“ möchte Urlauberinnen und Urlauber als Fachkräfte für die Region gewinnen