Landkreis Rostock: Das Gutshaus Hermannshagen



Sauna, Saft und Sonnenschein! So lautet das Motto unserer nächsten Station auf unserer Landpartie. Dafür geht es an den westlichen Rand unseres Landkreises nach Hermannshagen. Ich bin mit Sara verabredet und werde von ihr bereits auf dem Hof vor dem Gutshaus erwartet. Wir setzen uns mit einem Glas frisch gemosteten Apfelsaft unter die große Linde, die weit über das Haus hinaus ragt. Noch bevor wir unser Gespräch beginnen, wird mir bewusst, was für eine idyllische Atmosphäre der Hof und das Grün drumherum ausstrahlen. Dass hier aber gleichzeitig auch viel passiert, berichtet Sara mir: „Wir möchten das Gut wieder aufbauen und Raum für Ideen schaffen. Der Wunsch ist, dass sich Menschen hier begegnen können und auch ein Ort für Bildung finden.“ Zu dem Hof gehören neben dem Gutshaus auch ein Fachwerkhaus, das früher als Konsum für das Dorf ein lebendiger Treffpunkt war und die Villa M., ein liebevoll saniertes Bauernhaus, das heute als Gästehaus vermietet wird.
„Angefangen hat alles als der Spielwagen e.V. aus Magdeburg vor 25 Jahren hier ein Ferienfreizeit- und Bildungshaus eröffnet hat. Daraus entwickelte sich der Guthausverein, der den Ausbau und die Sanierung über Mitmachbaustellen antrieb.“, erzählt Sara mir. Heute wird hauptsächlich der Konsum als Hauptquartier des Vereins genutzt. Auf meinem Rundgang über den Hof darf ich in das liebevoll gestaltete Fachwerkhaus schauen und werde von allen Bewohner*innen freundlich begrüßt. Der Laden wurde nach der Wende geschlossen, wodurch Hermannshagen einen wichtigen Ort zum Austausch verlor. Durch zahlreiche Sommerbaustellen, den Aufbau einer Metall- und Holzwerkstatt und den Einsatz der mobilen Mosterei kommt allerdings wieder einiges Leben auf den Gutshof. Sara verrät mir, dass auch die Villa M. derzeit ein sehr beliebtes Ferienziel ist. Das Besondere bei der Vermietung des Ziegelbaus ist das solidarische Prinzip. Hier soll für jede*n unabhängig von ihrer*seiner finanziellen Situation die Übernachtung möglich gemacht werden. Außerdem gibt es genügend Stellen, an denen mitangepackt werden kann und somit auch eine andere Art der Vergütung geleistet werden kann. Der Name „Verein zur Sanierung und Revitalisierung als Ort von Begegnung und Bildung“ ist ganz klar Programm!
Doch nicht jeder Person im Dorf gefällt das Projekt und die Herangehensweise des Vereins. „Es gab die eine oder andere konfliktreiche Auseinandersetzung mit Dorfbewohner*innen. Teils ist das verständlich, da wir von außerhalb hier her kommen und etwas bewegen wollen. Dennoch möchten wir auch Möglichkeiten zum Austausch mit dem Dorf schaffen.“, berichtet Sara. Ein Beispiel dafür ist das unweit durch die Initiative eingerichtete Regionalregal, in dem alle regionalen Erzeuger*innen ihre Waren präsentieren und an Besucher*innen verkaufen können. Des Weiteren stehen die vielen Angeboten des Vereins allen Interessent*innen offen. Dazu gehören handwerkliche Workshops, Theaterwochenenden, das gemeinsame Saftpressen und noch viel mehr. Natürlich lädt der Gutshof auch zum Entspannen und Natur genießen ein. Zum Verein gehört eine eigene mit Feuerholz betriebene Sauna mitten im Grünen.
„Wer Lust bekommen hat, sich mit einzubringen, ist herzlich eingeladen, mal bei einer Veranstaltung vorbeizuschauen oder in Absprache mit uns einen kleinen Rundgang zu machen. Das Gutshaus wartet immer auf fleißige Hände und spannende Ideen, die Menschen zusammenbringen.“, sagt Sara mir kurz vor unserem Abschied und ich bedanke mich für den Einblick. Ich trinke den letzten Schluck Apfelsaft, bekomme noch eine frisch geerntete Gurke für unterwegs in die Hand gedrückt und mache mich auf den Heimweg.
Das war vorerst der letzte Teil von Mariekes Landpartie. Wenn ihr Lust bekommen habt, euch bei einer vorgestellten Initiative einzubringen, dann meldet euch. Ich vermittle euch gern den Kontakt! Ich hoffe, ihr hattet Spaß, die unterschiedlichen Orte, Projekte und Menschen kennenzulernen. Der Landkreis Rostock ist vielseitig und lädt zum Gestalten, Anpacken und Träume erfüllen ein. Danke, dass ihr auf dieser Reise dabei wart!