Bestnoten bei der Lebensqualität durch Nähe zu Natur und Meer
In der Region Rostock wohnt und lebt man in Ostseenähe. Ob in der natürlichen Idylle des Landlebens oder im Umfeld städtischen Lebens, das Wohnangebot hält für jeden Geschmack und Geldbeutel das Passende bereit und ist im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland noch erschwinglich. Zudem machen eine gute öffentliche Mobilität, optimale Gesundheitsversorgung und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten sowie ein großes Angebot an abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten in Kultur und Natur die Region so lebenswert.
Planen Sie einen Umzug in die Region Rostock? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf und profitieren Sie so von unserem Insiderwissen und wertvollen Kontakten.
Ankommen
Die Einwohnermeldeämter heißen hier „Ortsämter“ und befinden sich in unterschiedlichen Stadtteilen.
Weitere Informationen und eine Übersicht der Ortsämter in Rostock finden Sie hier.
Tipp: Sie können sich jedoch Ortsunabhängig bei jedem Ortsamt in Rostock registrieren, hierfür benötigen Sie eine vorherige Online-Terminvereinbarung.
Melden Sie sich bei weiteren Fragen gerne bei uns!
Auf der nachfolgenden Seite des Landkreises Rostock finden Sie das für Sie und Ihren neuen Wohnort zuständige Einwohnermeldeamt. Melden Sie sich gerne bei Fragen dazu!
Amtsverwaltungen Landkreis Rostock
Teterow- Wegweiser durch das Rathaus
Melden Sie sich bei weiteren Fragen gerne bei uns!
Wohnen
Leben
- Verkehrsverbund Warnow:
Alle Informationen zum ÖPNV und Tickets in Stadt und Landkreis Rostock. Der VVW koordiniert das gesamte Liniennetz in der Region Rostock und schafft einheitliche Beförderungsbedingungen mit einem abgestimmten Fahrplan. Egal ob mit Bahn, Bus, Fähre oder Straßenbahn – Kunden reisen hier mit nur einem Ticket durch die Region. - Rostocker Straßenbahn AG (RSAG):
Die RSAG ist das Nahverkehrsunternehmen der Hansestadt Rostock. Sie betreibt innerhalb des Verkehrsverbundes Warnow 6 Straßenbahnlinien und 21 Buslinien. - Hauptbahnhof Rostock:
Der Hauptbahnhof Rostock ist der größte Personenbahnhof von Mecklenburg-Vorpommern. Der Bahnhof ist in den Nahverkehr der Stadt durch die Rostocker S-Bahn, die Straßenbahnlinien als auch Buslinien eingebunden. Auf der Südseite befindet sich auch der zentrale Omnibusbahnhof. - Flughafen Rostock-Laage:
Der Flughafen Laage bei Rostock ist durch Buslinien und per Auto zu erreichen. - rebus Regionalbus Rostock:
Die rebus Regionalbus Rostock GmbH deckt den gesamten Busverkehr in der Region Rostock ab. - Fähren nach Skandinavien
Fähren in Rostock:
- Warnemünde <-> Hohe Düne (Auto-/Fahrrad-/Personenbeförderung)
Die Weiße Flotte GmbH deckte den direkten Schiffsverkehr zwischen dem Seebad Warnemünde und Hohe Düne ab. Für den täglichen Transport von Fußgängern und Autos werden täglich zwei Fähren eingesetzt. - Rostock <-> Warnemünde (Fahrrad-/Personenbeförderung)
Die blaue Flotte deckt den Personenverkehr zwischen Rostock und Warnemünde ab. Mehrmals täglich legt sie diese Strecke zurück. Während der Fahrt kann man die Aussicht auf die Hansestadt und den Kreuzfahrthafen genießen. - Rostock -Kabutzenhof <-> Gehlsdorf (Fahrrad-/Personenbeförderung)
Die Fähre pendelt täglich zwischen dem Rostocker Stadthafen und Gehlsdorf.
Ärztesuche:
www.kvmv.de/service/arztsuche/
Rostock
- Klinikum Südstadt Rostock
- Universitätsklinikum
- Kassenärztlicher Notdienst
- Notrufe, Notdienste und soziale Beratungsstellen
Landkreis Rostock
Auf der Internetseite vom Landkreis Rostock finden Sie eine Übersicht aller Gesundheitsversorger im Landkeis.
- KMG Klinikum Güstrow
- Krankenhaus Bad Doberan
- Warnow Klinik Bützow
- DRK Krankenhaus Teterow
- Darüber hinaus gibt es mehrere Rehakliniken in der Region.
OstseeSparkasse Rostock
Die OstseeSparkasse Rostock (OSPA) unterstützt die Arbeit des Welcome Center Region Rostock als Unternehmenspartner. Mit mehr als 40 Filialen sowie zusätzlichen SB-Standorten in der Region Rostock garantiert die OSPA eine bestmögliche Betreuung ihrer rund 300.000 Kunden direkt vor Ort – auf www.ospa.de und mit dem Online-Banking auch rund um die Uhr. Als größter Förderer der Region und starker Finanzpartner steht die OSPA für die Themen Sport, Kultur, Soziales und Ehrenamt sowie Nachhaltigkeit ein.
www.ospa.de
BARMER Krankenkasse Rostock
Die BARMER Rostock unterstützt die Arbeit des Welcome Center Region Rostock als Unternehmenspartner. Sie gehört zur größten Krankenkassen Deutschlands und hat ihren Sitz am Rande der östlichen Altstadt in Rostock, ist aber auch bestens online, per Mail oder Telefon erreichbar. Das Team ist besonders engagiert in der umfassenden Unterstützung Zuziehender, egal ob aus dem Inland oder aus der ganzen Welt.
Geschäftsstelle Rostock:
BARMER Rostock, Grubenstr. 44, 18055 Rostock
www.barmer.de