Wir unterstützen Sie und Ihre Fach- und Arbeitskräfte bei allen Fragen rund um das Ankommen & Heimischwerden in der Region Rostock!

Als Welcome Center Region Rostock präsentieren wir der Welt z.B. auf Social Media unsere Region als wunderbaren Ort zum Leben und Arbeiten. Wir leben Willkommenskultur und beraten auch gerne Ihre neuen Mitarbeitenden zu allen Fragen des Ankommens und Heimischwerdens. Jedes Jahr beraten wir viele Zuziehende mit ihren Familien mit vielfältigen Karriereprofilen individuell und unabhängig. Wir arbeiten mit einem großen Netzwerk von Fachstellen und Ansprechpersonen zusammen.

Gerne sind wir ebenso für alle Unternehmen der Region Anlaufstelle für alle Fragen zu neuen Mitarbeitenden, Arbeitgeberplatzierung und Fach- und Arbeitskräften aus dem In- und Ausland. Für Unternehmen mit aus Drittstaaten rekrutierten Fach- und Arbeitskräften bieten wir im Rahmen unseres ESF Plus Projektes „Welcome International Talents to GREATER ROSTOCK!“ (Laufzeit: 01.10.2024–30.09.2026) gezielte Angebote an. Ihre Mitarbeitenden aus Drittstaaten werden von unseren Ansprechpartner*innen Alexandra Rossiyskaya und M. Ameen Batal durch verschiedene kostenfreie Services unterstützt:  

  • Mehrsprachige Beratung (Deutsch, Englisch, Arabisch, Russisch) zu allen Themen rund um das Ankommen – Wohnen, Arbeiten, Familie, Freizeit & Leben – sowohl digital als auch vor Ort
  • Begleitung bei Behördengängen (z. B. Ortsamt, Einwohnermeldeamt, Ausländerbehörde, Migrationsamt)
  • Bilinguale und englischsprachige Welcome-Treffs zum Knüpfen von Kontakten, sozialen Integration und zum Kennenlernen der Region 
  • Vermittlung relevanter Kontakte im Bereich Fachkräftesicherung 

Das Projekt wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 bis 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung der Europäischen Union gefördert.

Unsere Unternehmenspartner unterstützen unsere Arbeit zusätzlich finanziell und werden dafür von uns als Arbeitgeber verstärkt präsentiert: Auf der Website, auf Social Media, auf unseren Flyern, auf Veranstaltungen und bei den Beratungen.
Als Unterstützer einer lebendigen Willkommenskultur profitieren Sie von unserem positiven Image ebenso wie von unseren Serviceleistungen für Ihre Mitarbeitenden – damit diese sich ganz auf ihren neuen Job konzentrieren können.
Wir unterstützen Ihre Fachkräfte bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche, bei der Freizeitgestaltung und bei Karrierefragen für den Partner oder die Partnerin – damit sich die ganze Familie schnell zuhause fühlt.

Fragen?

Wenden Sie sich gerne bei allen Fragen an uns! Mit unserem Erfahrungsschatz und großem Netzwerk helfen wir gerne.
Kontaktieren Sie uns!

Unternehmensstimmen:

Seit langem ist der zunehmende Fachkräftemangel in unserer Region zu beobachten. Das Welcome Center ist eine tolle Einrichtung um Fachkräfte zu uns nach Mecklenburg-Vorpommern zu holen und ihnen den Einstieg zu erleichtern. Wir selbst haben über diesen Weg bereits einen neuen Mitarbeiter gefunden und werden den Service des Welcome Centers weiter nutzen und unterstützen.

Thomas Nickel, Prokurist der Actemium H&F GmbH
www.actemium.de

Für uns als international agierendes Unternehmen ist es sehr wichtig, unsere neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ihre Familien schnell und bestmöglich ins Unternehmen wie auch sozial zu integrieren. Eine Neuansiedlung -insbesondere bei einem internationalen Wechsel- stellt die Kolleginnen und Kollegen oft vor besondere Herausforderungen. Viele organisatorische Dinge müssen jenseits der Arbeitszeit und häufig auf Englisch geregelt werden. Hier nehmen wir die Dienstleistung des Servicepoints gern ergänzend in Anspruch und freuen uns, dass sich die Hansestadt zur Etablierung einer derartigen Einrichtung entschieden hat.

Guido Zimmermann, Personalleiter bei Liebherr-MCCtec Rostock GmbH