Rostocker Inspirationen: Neptun Ship Design aus Rostock





Die Region Rostock, das sind nicht nur bunte Strandkörbe in weißem Sand, grüne Wiesen und Wälder und das blaue Meer – hier haben innovative und hochspezialisierte Unternehmen ihren Sitz. Sie bieten attraktive Arbeitsplätze und Entwicklungsmöglichkeiten für Zuziehende und machen die Region Rostock zu einem der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Norddeutschlands.
In der Reihe „Rostocker Schaufenster“ stellen wir unsere Partnerunternehmen vor, welche sich nicht nur durch besondere Produkte und Dienstleistungen auszeichnen, sondern mit uns Werte wie Weltoffenheit, Familienfreundlichkeit und Herzlichkeit teilen. Für das Rostocker Unternehmen Neptun Ship Design ist das eine Selbstverständlichkeit!
Das Unternehmen mit Sitz direkt an der Unterwarnow hat eine traditionsreiche Geschichte in der Schiffskonstruktion und entwickelt weltweit Lösungen in verschiedenen Konstruktionsbereichen.
Der größten Geschäftsstelle dieser Art in ganz Deutschland ist es dennoch ein Anliegen, allen rund 110 Beschäftigten eine angenehme und ansprechende Arbeitsatmosphäre zu schaffen. “Flache Hierarchien und einfache Personalstrukturen tragen zu einem Klima bei, in dem sich alle wohlfühlen.”, erklärt uns Mathias Waldschläger, der seit 2009 hier tätig ist. Zu seinen Aufgaben als Abteilungsleiter im Bereich Maschinenbau gehören neben der Personalplanung für Projekte auch alles rund um das Thema Stellenbesetzung. Aber er packt auch selbst mit an, da er als Projektingenieur auch Kolleg*innen fachlich anleitet, die korrekte Konstruktion überprüft und sicherstellt, dass alle Zielparameter eingehalten werden.
Mathias Waldschläger ist ebenfalls Ansprechpartner für Mitarbeitende aus anderen Abteilungen und trägt die Verantwortung für mehrere Projekte. “Neben der Konstruktion eines Kreuzfahrtschiffes für die MV Werften, bearbeiten wir aktuell die Konstruktion eines Binnentankers für einen Deutschen Reeder und außerdem an verschiedenen Spezialschiff Designs für internationale Kundschaft.”, berichtet er. “Hierfür sind teilweise Teams aus mehr als 20 Maschinenbauingenieur*innen erforderlich, was deutlich mehr als üblich ist. Ich finde es toll, immer wieder neue Herausforderungen meistern zu können!”
Doch nicht nur fachlich hat Neptun Ship Design den Mitarbeiter*innen einiges zu bieten. Auch das betrieblichen Gesundheitsmanagement liegt dem Unternehmen am Herzen. “Neben wöchentlichen Rückenschulungen und ergonomischen Arbeitsplätzen können wir auf Unterstützung für die Altersvorsorge durch den Betrieb bauen.”, berichtet uns Mathias Waldschläger weiter. “Für viele ist die Teilnahme am jährlichen Citylauf ein Highlight. Neben dem Teilnahmebeitrag wird auch ein Shirt für jede Person vom Unternehmen gesponsort. Auch unser Geschäftsführung läuft mit.” Teamevents gibt es bei Neptun Ship Design regelmäßig. Neben Skat-Turnieren und Weihnachtsbaumschlagen ist ebenfalls das Grillen an der Kaikante vor dem Unternehmenssitz eine tolle Möglichkeit, Zeit mit den Kolleg*innen abseits des Schreibtischs zu verbringen. “Man kennt sich teilweise schon seit der Firmengründung. Dadurch ist bei uns das persönliche Gespräch immer noch bevorzugt, um Probleme gemeinsam zu lösen und gute Kompromisse zu erzielen.”, erzählt Mathias Waldschläger begeistert.
Neben den Herausforderungen, die durch neue Projekte immer wieder gestellt werden und dem tollen Teamgefühl im Unternehmen schätzt Mathias Waldschläger die Beständigkeit bei Neptun Ship Design: “Auch in schwierigeren Zeiten wird gemeinsam ein Weg gefunden, um Hürden zu überwinden. Neuausrichtungen und eine sehr weitsichtige Akquise geben mir als langjährigem Mitarbeiter ein Gefühl von Verlässlichkeit.”
Mit dieser herzlichen und kollegialen Arbeitsatmosphäre bietet Neptun Ship Design berufliche Perspektiven für die Karriere von Neurostocker*innen.