Kampagne „Bleib doch einfach hier“ möchte Urlauberinnen und Urlauber als Fachkräfte für die Region gewinnen

Mit dem Start der Feriensaison kommen in die Region Rostock wieder viele Gäste aus anderen Teilen Deutschlands und dem Ausland, welche die Vorzüge der Region an der Ostsee schätzen und sich hier erholen möchten. Darunter sind auch zahlreiche Experten unterschiedlichster Fachrichtungen, die hierzulande wiederum vielen Unternehmen fehlen. Vor dem Hintergrund des hohen Fachkräftebedarfs in der Region Rostock möchte der Servicepoint für Fachkräfte Urlauber und Besucher mit einer Werbeaktion ansprechen und sie von den Vorteilen eines Lebens hier in der Region Rostock über den Urlaub hinaus überzeugen. Die jetzt gestartete Kampagne „Bleib doch einfach hier“ umfasst Maßnahmen wie CityCards und CityLight-Plakate, welche vor allem in den Innenstädten Rostocks und Güstrows präsent sein werden. Auch die Unterstützung der Aktion über Social Media-Kanäle ist geplant. „Mit der Kampagne möchten wir die Region Rostock als attraktiven Ort zum Leben, Arbeiten und Wohnen bewerben. Hier kann man nicht nur toll Urlaub machen, die Region hat auch sonst viel zu bieten“, weiß Rostocks Senator für Finanzen, Verwaltung und Ordnung Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski. Neben den guten Jobperspektiven punktet die Region Rostock bei Zuziehenden vor allem bei den Themen Lebensqualität und Familienfreundlichkeit. Wer sich für einen Umzug in die Region Rostock entscheidet, dem bietet der Servicepoint für Fachkräfte Hilfe beim Start in ein neues Leben. Unterstützt wird bei der Vermittlung von Jobangeboten genauso wie bei der Suche nach Wohnraum und Kinderbetreuungsplätzen sowie beim Aufzeigen von Freizeitmöglichkeiten in der Region. Interessierte erhalten umfangreiche Informationen und Zugang zu Netzwerkpartnern, die bei der Organisation des Lebens am neuen Wohnort wichtig sind.