Unerschöpfliche Freizeitmöglichkeiten

Die Region Rostock bietet perfekte Erholungsmöglichkeiten in Wassernähe, eine vielfältige Kulturlandschaft, historische Zeugnisse großer Baukunst sowie eine abwechslungsreiche Natur mit hohem Erlebniswert. Den Arbeitstag mit einem Strandspaziergang ausklingen lassen, den Feierabend für einen gemütlichen Einkaufsbummel durch historische Altstädte nutzen, ein bunter Wochenendtag in einem der Tier- oder Naturparks oder sich in das lohnenswerte Nachtleben der Städte stürzen – bei uns gibt es für jeden Geschmack viele Alternativen.

Kontaktieren Sie uns gern persönlich, um von unseren Insidertipps zu profitieren.

Icon Freizeit
Themen-Foto Familien-Freizeit

Ausflüge, Erlebnisse und Veranstaltungen

Wer hier lebt, profitiert nicht nur von der perfekten touristischen Infrastruktur, sondern auch von den vielseitigen regionalen Angeboten und Einrichtungen.

Das ganze Jahr über locken außergewöhnliche Veranstaltungen wie z.B. die berühmte Hanse Sail, das Einwohner*innenfest „Rostock ist bunt“, Norddeutschlands größter Weihnachtsmarkt, die Warnemünder Woche oder das dortige Turmleuchten, die vielen Open-Air Feste und kleine, feine Events in Gutshäusern und Schlössern.

Aber auch die festen Einrichtungen bieten das ganze Jahr Abwechslung: Der Rostocker Zoo wurde zum besten Zoo Europas (in der Kategorie bis 1 Mio. Gäste) gewählt und das Schifffahrtsmuseum im schönen IGA-Park ist das größte schwimmende Museum Deutschlands. Immer wieder neue Erlebnisse bietet auch das kostenlose Kulturhistorische Museum im Kloster Rostock. Das Holiday-City-Center HCC ist das wohl vielseitigste Multi-Freizeitcenter seiner Art: Trampolinarena, Go-Cart, Ballsport, Trick-Art Museum, Schwarzlichtminigolf, Escape-Rooms, sogar Rostocks größter Wellnessbereich ist hier zu finden. Auch „Karls Erlebnisdorf Rövershagen“ ist über die Grenzen der Region als atmosphärisches Familienausflugsziel bekannt.

Icon Freizeit
Themen-Foto Kultur

Kultur

Das kulturelle Angebot in der Region ist einzigartig und vielfältig, geprägt von einer lebendigen Musik- und Literaturszene, spannenden Theaterwelten sowie einer abwechslungsreichen Museumslandschaft. Es gibt Angebote, die Kulturgenuss mit Natur oder kulinarischem Ambiente verbinden. Kulturelle Bildung bieten moderne Stadtbibliotheken, die Volkshochschulen, verschiedene Kunst- und Bildungshäuser sowie die Musik-, Kunst- und Medienschulen.

Überregional bedeutend ist auch das vielseitige Rostocker Volkstheater, welches Theaterinszenierungen, Musical, Oper, Tanz und auch Konzerte der Norddeutschen Philharmonie bietet – und all das zu bezahlbaren Preisen. Hinzu kommen weitere, auch private Theater, Musik- oder Kleinkunstbühnen, der sommerliche „Circus Fantasia“ am Stadthafen sowie Vorführungen an der Hochschule für Musik und Theater.

Icon Freizeit
Themen-Foto Sport

Sport

Der Zugang zur Ostsee, den Flüssen und Seen sowie die herrlichen Landschaften mit einem gut ausgebauten Netz an Rad-, Wander-, Reit- und Wasserwanderwegen bieten zahlreiche Möglichkeiten, Sport direkt vor der Haustür zu praktizieren. Segler, Surfer und Kiter finden hier eines der schönsten Reviere Deutschlands. Darüber hinaus gibt es eine ganze Bandbreite an Sportstätten, Vereinen und Clubs, um sich fit zu halten. Für sportliche Höhepunkte sorgen neben dem FC Hansa Rostock auch die Basketballer der Seawolves, die Handballer vom HC Empor Rostock, die Eishockey spielenden Piranhas uvm. Durch die Vielfältigkeit der über 200 Sportvereine ist es jedoch auch ein leichtes, selbst aktiv zu werden!

Icon Freizeit
Themen-Foto Einkaufen

Shopping

Wem das Einkaufen und Bummeln Spaß macht, der kommt auch in der Region Rostock garantiert auf seine Kosten. Große Einkaufs- und Outletcenter findet man genauso wie autofreie Flaniermeilen mit gemütlichen Cafés in den Innenstädten sowie exklusive Boutiquen in den Ostseebädern. Wer Frisches und Gesundes sucht, wird auf den zahlreichen Wochenmärkten fündig. Im Winter lockt Rostock mit Norddeutschlands größtem Weihnachtsmarkt.

Icon Freizeit
Themen-Foto Rostocker Ehrenamts-CARD

Engagement & Ehrenamt

Kontakte knüpfen in der neuen Heimat und dabei gutes tun? Ehrenamt macht´s möglich: In der Region Rostock gibt es hunderte Möglichkeiten in den verschiedensten Bereichen, vom Traditionsschiffs-Verein, über internationale Arbeit bis Umweltschutz.
Menschen, die sich  im Ehrenamt engagieren, werden in Rostock mit der Ehrenamtskarte geehrt und profitieren von zahlreichen Vergünstigungen bei Freizeitangeboten.

Weitere Informationen erhalten Sie bei uns, der Mitmachzentrale des Landkreis Rostock und auf der Website www.engagiert-in-rostock.de